Das Projekt

Bestehe große Abenteuer!

Stelle dich spannenden Herausforderungen. Ein cooler Mix aus Computerspielen  und Gruppenspielen erwartet Dich. 

Spiele gemeinsam mit anderen! 

Du bist aber nicht solo, sondern immer im Team unterwegs. Du zockst zusammen mit anderen. Nur gemeinsam kommt Ihr ans Ziel.

Gestalte Deinen eigenen Avatar!

Entwickle verschiedene Skills und halte Sie auf Deinem eigenen Avatar fest. Diesen gibt´s auf Papier und online. Teile Deinen Avatar mit Deinen Freunden.

Nach vier Tagen Spielen seid Ihr bereit Eure neu gewonnenen Fähigkeiten im Escape Room zu beweisen.
[Text des Flyers/Aushangs]


Die Projektziele 

- Durchführung einer Themenwoche mit Schwerpunkt auf kooperative Spiele (sowohl digitale Spiele als auch Gruppen-/Bewegungsspiele)


- Erstellung eines „Avatars“, der individuelle, persönliche Entwicklungen sichtbar macht 


- Förderung von sozialen Kompetenzen insbesondere Team- und 
Kommunikationsfähigkeit 


- Förderung von personalen Kompetenzen 

- Vermittlung von Medienkompetenz durch Auseinandersetzung mit Spielinhalten     und –zielen 


- Anregung zur Selbstreflexion über den eigenen Konsum von Computerspielen

Der Zeitraum

15.04.2019 bis 18.04.2019 
+ Ausflug zum Escape Room am 02.05.2019


Die Teilnehmer

13 Jungen im Alter von 12 bis 14 Jahren

Verlauf

An vier Projekttagen wurden Computer- sowie Gelände-, Gruppen- und Kooperationsspiele gespielt. Die Spiele wurden so ausgewählt, dass digitale und analoge Spiele einander möglichst entsprechen. Außerdem wurde eine „analoge“ Umsetzung von Computerspielen angestrebt (analoger Ego-Shooter + Human Pong).  Ein zentrales Element der Projektwoche war die Gestaltung des persönlichen Avatars, der sich im Laufe der Woche ständig veränderte und weiterentwickelte. 
Am Ende eines jeden Projekttags konnten die Teilnehmer ihrem Avatar zwei selbst gewählte Begriffe hinzufügen (Erfahrungsrunde). Die Gestaltung des eigenen Avatars machte die persönliche Entwicklung während der Woche sicht- und spürbar. Der Ausflug zum Escape Room diente zur Erprobung und Umsetzung neu gewonnener Fähigkeiten und war der Abschluss der Projektwoche. 

Spiele

Gruppenspiele: Alle die...; Mashoonga; Vip+Bodyguard; Human Pong; Analoger Shooter; Werwolf; Münzkampf

Computerspiele: Hollow Knight; Ibb+Obb; Lovers in a dangerous spacetime; Deru-the art of cooperation; Keep talking an nobody explodes; Fortnite

Impressionen

Tagesplan Tag 1

Sammlung der Achievements (Errungenschaften) am Tag 2. Spielbezogene Achievements = rot. Teambezogene Achievements = blau.

Ibb+Obb: In diesem Spiel kann man nur zusammen weiter kommen. 

Lovers in a dangerous spacetime: 1 Raumschiff, 8 Stationen und 4 Spieler. Hier zu bestehen erfordert gute Kommunikation, eine kluge Aufgabenverteilung und Geschick.

Tagesplan Tag 3. In der Pause stellten ein paar Teilnehmer sich gegenseitig Spiele vor.

Mashoonga: "Fechten" mit Schaumstoffschlägern. Ein faires Messen zwischen 2 Spielern. Ein dritter macht den Schiedsrichter

Der Analoge Ego Shooter: mit Schaumstoffbällen und Augenbinden.

Die Achievements des letzten Tages

Zum Abschluß der Projektwoche erhielt jeder KoopGamer sein selbst gestaltetes Plakat und eine Urkunde

Die Urkunde

Eine besondere Auszeichnung gab es in Form eines "Pokals"

Diese stammen aus einem 3d-Drucker des Jugendhaus Sossenheims

Ausflug zum Escape Room. Auch hier tolle Kooperation, Jungs! ;)